Falls der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, kannst du die Online-Version lesen.
Youpa on Instagram Youpa YouTube Channel Youpa on facebook E-Mail DSJ

Salut

Das Jahr 2022 ist bald Geschichte, so auch die 30. Jugendparlamentskonferenz JPK, welche Ende-Oktober in La Chaux-de-Fonds stattfand. 👉Hier kannst du den Rückblick lesen und im Video siehst du, wie viel die Jupaler:innen über den Austragungsort wussten (oder auch nicht). 😂

Nach dem Blick in die Vergangenheit wollen wir in die Zukunft schauen: Dort erwartet dich im Februar das Jupa-Wochenende, wo du mehr über öffentliche Auftritte und Social Media erfahren kannst.💡 Im neuen Jahr tritt auch eine Änderung des Jupa-Fonds in Kraft: Neu wird es möglich sein mehr 🤑 finanzielle Unterstützung anzufragen. Scrolle nach unten, um mehr zu erfahren. ⏬

Wir wünschen dir von Herzen 💙 einen schönen Jahresabschluss und dann einen superguten Start ins neue Jahr. 🌟

Auf bald, dein youpa-Team
Aline, Anaïs, Giulia, Mathias, Noemi, Agnese, Hannes, Fanny, Julie
und Patricia


Das war die 30. JPK in La Tchaux!


 

Das grösste Jupa-Event des Jahres fand Ende Oktober in La Chaux-de-Fonds (Tchaux) statt! Es trafen sich über 150 Jupaler:innen aus der ganzen Schweiz sowie aus Deutschland, Italien, Tschechien und Luxemburg zur 30. JPK. 🚀 Warst du auch dabei? Dann hast du per Post ein Andenken erhalten, damit die Erinnerung an dieses tolle Wochenende noch lange bleibt. 😍 Hier findest du alle Fotos (Marie war fleissig und machte über 500 Fotos!) und schau dir unbedingt das Video zum youpa-Quiz mit 100 Fragen über La Tchaux an – es gibt einiges zum Lachen und zum Lernen!

Das Wochenende stand unter dem Motto «Bürgerbeteiligung». An vielfältigen Programmpunkten, wie Infoständen, Workshops, einem Speed-Debating und in einer spielerischen Form einer Landsgemeinde beschäftigten wir uns mit diesem Thema. 💡 Die Erkundung von La Chaux-de-Fonds durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Ausflüge führten die Jupaler:innen in Museen, auf einen Bauernhof, an eine Wein- und Bierdegustation sowie nach La Vue-des-Alpes, dort wartete eine rasante Abfahrt mit der Rodelbahn. Etwas Gutes für die 👂Ohren gab es Samstagabend von der lokalen Band Bliss, welche mit ihrer Performance die Party einläutete. Am Sonntag endete die JPK mit dem obligaten Plenum und einer Rede von Nationalrat Fabian Fivaz. Im Plenum wurde auch über den Durchführungsort der nächsten JPK abgestimmt: Die JPK 2023 findet vom 13. bis 15. Oktober im Tessin statt. 🥳

Jupa-Wochenende


 

Fehlt dir die JPK auch schon ein wenig? Uns auch! 😭 Aber kein Grund für Kummer und Sorgen, denn die nächste Jupa-Veranstaltung steht schon vor der Tür!

Vom 11. bis 12. Februar 2023 findet das Jupa-Wochenende in Bern statt. Dort kannst du dir neue und wichtige Skills aneignen und trainieren. 🙌 Im ersten Workshop dreht sich alles um Social Media, wir beleuchten die vielen Möglichkeiten, die die unterschiedlichen Kanäle bieten. Danach schauen wir uns Auftrittskompetenzen an: Was braucht es für einen erfolgreichen Auftritt an einem Podium oder für ein Interview mit den Medien? 🎤 Wir machen dich fit dafür! Die neuen Kenntnisse kannst du in deinem Jupa einbringen aber sie helfen dir sicher auch für dein berufliches und/oder privates Leben.

Alle wichtigen Infos findest du hier auf der Webseite. Du kannst dich bis am 10. Januar für das Jupa-Wochenende anmelden.😄 Übrigens: Pro Jupa können zwei Mitglieder gratis teilnehmen und auch allfällige Reisekosten (Halbtax-Ticket) nach Bern könnt ihr euch durch den Jupa-Fonds zurückerstatten lassen.

Mehr Fördergeld aus dem Jupa-Fonds


 

Ab dem 1. Januar 2023 gibt es die Möglichkeit, mehr Geld aus dem Jupa-Fonds zu erhalten! 👏 Sei es, um ein Projekt zu realisieren, an DSJ-Veranstaltungen teilzunehmen oder für die Gründung eines neuen Jupas! 💰 Ab nächstem Jahr könnt ihr für eure Projekte bis zu 5'000 Franken pro Jahr beantragen, davon maximal 3'000 Franken pro Projekt! Ausserdem kann jedes Jupa zukünftig für bis zu vier Mitglieder Unterstützungsbeiträge für die Teilnahme an den DSJ-Events (Teilnahmegebühren und Anreise) anfragen. Falls ihr Fragen zum Jupa-Fonds habt, könnt ihr euch gerne bei Aline melden: aline.incici@dsj.ch.

Die vierte Ausgabe von Jugend+Politik ist gestartet!


 

Der vierte Durchgang der Ausbildung Jugend+Politik startete Ende November in Zürich und Lausanne. 🏁 Das erste Wochenende widmete sich der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Organisationsführung. 🗣️ Die Teilnehmenden erhielten von Expert:innen spannende Inputs zur Kampagnen- und Medienarbeit sowie über Social Media und Projektmanagement. Weiter geht es im Februar 2023 mit dem nächsten Wochenende. 😄 Mehr über die Ausbildung erfährst du hier.

engage-Ambassadors


 

Das engage-Team sucht junge Ambassadors für die nationale Kampagne «Verändere die Schweiz!». 😊 Vom 13. Februar bis 26. März 2023 können alle Jugendlichen (12 bis 25 Jahre) ihr Anliegen einreichen, um die Schweiz zu verändern. ➡️ 15 Parlamentarier:innen wählen jeweils ein Anliegen aus und bringen es in die nationale Politik ein. Wir suchen nach engagierten und Social-Media-affinen Personen, die uns helfen wollen, die Kampagne auf Social Media (Instagram und TikTok) zu verbreiten und andere Jugendliche zu motivieren, ein Anliegen einzureichen. 🤩

Was dabei für dich rausschaut? Du kannst Erfahrungen in einer nationalen Kampagne sammeln, bekommst eine Bestätigung für deinen freiwilligen Einsatz und kannst im Mai 2023 im Bundeshaus nationale Parlamentarier:innen treffen. 🙏 Hier findest du mehr Informationen dazu und kannst dich anmelden.

Werde Jungenddelegierte:r 2023 beim Europarat!

Möchtest du nach Strassburg reisen und eine junge, Schweizer Sichtweise in die Debatte im Europarat einbringen? Dann kandidiere als Jugenddelegierte:r 2023 beim Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats!

Pro Mitgliedstaat wird jeweils jemand ausgewählt, der:die an den beiden Sessionen im März und Oktober in Strassburg teilnehmen darf. Die Schweizer Delegation wird sich dort um dich kümmern. Zudem kannst du als Jugenddelegierte:r ein kleines Projekt in deiner Region anstossen.

Bewerbungen sind bis zum 6. Januar möglich.

Mehr Infos findest du hier. Bei Fragen kannst du dich auch an den diesjährigen Jugenddelegierten Leonard wenden: leonard.wilks@jupaso.ch.

 

Infos aus dem Vorstand


 

Kurz vor dem Nikolaustag hatten wir unsere letzte Vorstandssitzung in diesem Jahr. Dafür sind wir nach Genf gereist, wo wir feierlich einen Schokoladentopf zerschlagen haben. (Wer diese Genfer Tradition noch nicht kennt: Unbedingt «Fête de l'Escalade» googeln!).

An der Sitzung haben wir das kommende Jahr geplant: Wir haben über die Vorstandsthemen, die Personalplanung und das Budget in der ersten Lesung entschieden. Ausserdem haben wir mit der Geschäftsleitung über das neue Design der DSJ-Marken und neue Formate für die Delegiertenversammlung DV diskutiert.

Unserem glücklichen Jahresabschluss fehlt nur noch eines: Eure Antworten auf die Vernehmlassungen! Wie ihr wisst, möchten wir unsere Statuten an der DV im April ändern. Eure Meinungen dazu könnt ihr noch bis zum 22. Dezember hier abgeben.

Damit möchten wir euch ❤️-lich danken: Für eure Rückmeldungen, euer Vertrauen und euer riesengrosses Engagement. Ein weiteres tolles Jupa-Jahr geht zu Ende - wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch!

Und, was meinst du zu all dem?

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Inputs zu unserer Arbeit! Teile uns dein Feedback per Mail, Instagram, Facebook oder via Website mit. 💙

Oder komm ganz einfach mal bei uns an der Seilerstrasse 9 in Bern auf einen Kaffee vorbei – wir freuen uns über Besuch! 
☕️😊